Projekt "Feuervogel": Die erste Erweiterung des Klettergerüsts "Feuervogel" im großen Schulhof ist im Sommer 2019 genehmigt worden. Die Stadt Buchloe übernimmt dank der guten Vorbereitung und Organisation des Fördervereins die vollen Kosten in Höhe von etwa 30.000 Euro.
2. Abschnitt Projekt "Feuervogel": Eine zweite Vergrößerung des Klettergerüsts ist für die fast 400 Schüler in Planung, hierfür werden etwa 80.000 Euro benötigt, die der Förderverein durch Spenden zusammentragen möchte.
Nikolaus für die 1. Klassen: Der Förderverein packt kleine Säckchen mit Obst und Schokolade für alle Erstklässler. Besonderer Dank dabei gilt auch dem V-Markt und der Markthalle Landsberg, die durch Sachspenden das Projekt "Nikolaus" unterstützen.
1. Schultag: Der Förderverein sorgt für das leibliche Wohl am Einschulungstag der Erstklässler. Es werden Kaffee und Kuchen angeboten, die gegen Spenden verkauft werden. Ebenso können sich die neuen Schüler bei der "Fotoaktion erster Schultag" mit Eltern und Großeltern fotografieren lassen. Gegen eine Mitgliedschaft im Förderverein dürfen die neuen Schüler an einer Bastelaktion teilnehmen. Alle Einnahmen an diesem Tag gehen zu 100% an den Förderverein.
Weihnachtsbasar: An drei Nachmittagen wird in der Adventszeit mit Schülern und Schülerinnen der Comenius-Grundschule gebastelt. Die selbstgemachten Dinge werden anschließend am Weihnachtsbasar der Schule verkauft. Ebenso werden gespendete Kinderbücher verkauft, auch diese Einnahmen gehen zu 100% an den Förderverein.
Sommerfest: Die Bewirtung am jährlichen Sommerfest erfolgt durch den Förderverein. Warme und kalte Speisen werden genauso wie Kaffee und Kuchen angeboten. Alle Einnahmen kommen dem Förderverein zugute.
Indoor-Spielplatz: Durch die Spendengelder des Fördervereins konnte das Lehrerkollegium neue Spielsachen für die Indoor-Spielecke anschaffen, die vor allem bei Regenpausen zahlreichen Schülern eine willkommene Abwechslung bietet.
Lese-Ecke: Auch für die beliebte Lese-Ecke hat der Förderverein eine Vielzahl neuer Bücher angeschafft.
Besonders wichtig ist dem Förderverein auch die finanzielle Unterstützung einzelner Familien, wenn es um das Thema Klassenfahrt geht. Sollten Sie hier Bedarf haben, können Sie sich gerne mit dem Förderverein in Verbindung setzen.
Externe Inhalte
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.